Jetzt ist es nicht mehr lange hin und wir sitzen im Flieger nach Kirgistan. Ja und wir machen gerade aktive Regeneration – mehr oder weniger freiwillig. Mein Weisheitszahn hat sich vergangene Woche kurzfristig gemeldet und wollte seine Flugangst bekunden, weswegen ich ihn habe leider noch entfernen lassen müssen vor Kirgistan. Einen Zahn mit Flugangst kann ich unmöglich zu so einer Reise zwingen. Damit verbunden bleibt eine Einnahme von Schmerzmitteln und Antibiotika nicht aus. In Zusammenabeit mit einer Akklimatisierung, in der wir gerade schon stecken, ist Sport eher schlecht – für den Körper und den Kopf. 

Es bleibt also nichts anderes über, als nach zwei Wochen Regeneration nach der ZUT 2014, noch weitere 1,5 Wochen dran zu hängen. So ist das. Wu hält sich solidarisch mit mir – was aber auch aus dem momentan eher schlechten Wetter resultiert!

Nicht desto trotz blieben wir nicht untätig und dachten uns, wir könnten ja auch mal einen Freund supporten bei seinem ersten offiziellen Berglauf. Der 16. Gernkogelberglauf lockte am 06.04. wieder einige Spitzen-Sportler nach St. Johann und eben auch Franz Ö., der sich den 10,4KM und 1015HM stellen wollte. Mit klarem Heimvorteil, ist Franz mit Sicherheit derjenige, der die Strecke in den letzten Monaten am häufigsten gelaufen ist. Und weil wir Überraschungen lieben, schauten wir doch einfach mal kurz vorm Start an der Talstation des Gernkogels vorbei. Da war jemand nervös, aber bestens vorbereitet. Ein paar Tipps konnten wir noch los werden und dann stand Franz auch schon am Start. Es ist ganz interessant, mal nur als Support bei einem Rennen zu sein. Irgendwie kribbelt es dann selber in den Füßen. Nach dem Startschuss setzten sich die Teilnehmer direkt in Bewegung. 
Los ging´s ©Nicki Öbster
Zügig ging es hinauf. Wir hingegen, wählten die Gondel, um in den Zielbereich zu gelangen und waren selbst vom Support durch die ganze Familie von Franz überwältigt! Die letzten Meter ging es noch zu Fuß hinauf – leider sehr langsam, die OP-Wunde pochte. Oben angekommen, war es fast klar, dass der Erste des Rennens, schon fast zeitgleich mit uns durch´s Ziel lief. Mit einer neuen Superzeit von 48min23sek. Wahnsinn.
Aber auch Franz ließ dann nicht lange auf sich warten. Er hatte sich eine Zeit von 1Std.15min. gegeben und staunte wohl selbst nicht schlecht, als er seine Berglaufpremiere mit einer sensationellen Zeit von 1Std.05min bestritt. 
„Lauf Franz Lauf“-Support ©Nicki Öbster
Zieleinlauf ©Nicki Öbster
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem gelungenen Start ins Renn-Geschehen! Wir freuen uns schon jetzt, auf ein gemeinsames Renn-Wochenende am Trail Maniak Wörthersee im September. 
Mir geht es jetzt nach einer Woche ohne meine Weisheitszahn noch immer nicht 100%ig gut. Aber ich will es lieber komplett auskurieren, damit ich gar nicht erst in Versuchung komme, den kirgisischen Zahnarzt aufsuchen zu müssen. Zum Wochenende hin werden auch wir wohl wieder in den Bergen unterwegs sein und die letzten Tage bis zum Abflug zählen!
Noch mal Gratulation an Franz! Klasse Leistung – mögen noch viele Rennen folgen!