
![]() |
Wir sind komplett… ©www.wusaonthemountain.at |
Wir haben auf den Kalender geblickt und mussten feststellen: 30 Tage bis zum Abflug, zu unserem wohl größten Projekt in diesem Jahr. 30 Tage in denen uns gefühlt, fast die Zeit etwas davon läuft. Ausrüstungs-Checks passen soweit. Der Fitness-Check auch. Aber es könnte ja bekanntlich immer besser sein. Also wühlt man sich immer wieder durch die Ausrüstung zu Hause, ob auch ja alles da ist.
Legt noch mal eine Extra-Trainingsrunde ein und organisiert alles drum herum.
Da beschäftigt man sich auch mit so Dingen wie: Wer fährt uns eigentlich zum Flughafen? Wer holt uns ab? Wie viel Geld müssen wir eigentlich umtauschen? Wie viele Kopien unserer Pässe etc. braucht man wohl, damit man auch wirklich auf der sicheren Seite ist. Kommen wir wirklich mit je einem kleinen Handtuch pro Person vier Wochen aus?
![]() |
Nur ein kleiner Teil der gesamten Ausrüstung! ©www.wusaonthemountain.at |
Die Aufregung steigt und das Chaos im Kopf wird immer größer. Wir dürfen bloß nichts vergessen. Die Vorfreude ist unbeschreiblich. Im Prinzip haben wir jetzt wirklich alles erledigt und müssen nur noch warten, bis uns der Flieger nach Kirgistan bringt. Allerdings haben wir ein noch wirkliches Problem mit der Logistik….wir haben einfach soooo viel, das mit muss. Wir sind gespannt, wie viel Übergepäck wir schlussendlich dabei haben werden. Wer kommt eigentlich auf die glorreiche Idee, Freigepäck von nur 30KG pro Person zu genehmigen? Das kann kein Bergsteiger gewesen sein! Und ich sag es Euch gleich, nicht nur ich als Frau habe das „Koffer-Problem“ – der Wu steht genau so vor der vielen Ausrüstung. Aber wir werden das schon schaffen! Und damit Expeditions-Feeling aufkommt, erledige ich momentan schon einige Haus-und Gartenarbeiten in meiner Ausrüstung. Das ist mein ganz persönlicher Check, ob die Ausrüstung auch hält, was sie verspricht.
![]() |
Es ist wirklich warm – egal ob drinnen… |
![]() |
…oder draußen! ©www.wusaonthemountain.at |
An dieser Stelle sei noch mal ein großes Dankeschön an unsere Partner ausgesprochen, die uns wirklich das Beste vom Besten bescheren. MOUNTAIN EQUIPMENT und LA SPORTIVA, wir tragen Euch mit Stolz. GAIRRIT Höhentraining – wir sind schon gespannt, wenn wir ab Freitag (27.06.) anfangen zu akklimatisieren und uns so etwas mehr Zeit, für den Gipfel rausschlagen können.
![]() |
Warme Daunenjacken… ©www.wusaonthemountain.at |
![]() |
und die besten Schuhe der Welt! ©www.wusaonthemountain.at |
Und damit wir das Feld komplett und unseren hungrigen Magen glücklich machen, sind wir ganz besonders froh über die neue Partnerschaft mit HAFERVOLL – der Flapjack für die Tasche. Die Flapjacks haben wir Euch bereits vorgestellt und waren so begeistert, dass wir auf diese Energie-Quelle in Kirgistan nicht verzichten wollten. Der Flapjack on top of Pik Lenin. Das gefällt uns sehr!
Für alle, die gerne eine Postkarte hätten, die sagen uns einfach bitte Bescheid. Natürlich auch mit Adresse per privater Nachricht – dann schauen wir, dass wir das kirgisische Postamt stürmen.
Nur noch vier Wochen, ich kann es selbst noch gar nicht glauben! Da sag ich nur: Wir sind auch heiß wie Frittenfett – so wie einer unserer lieben Freunde Steve!
Yeah…alles, alles Gute! Das wird unvergessliche!
Wir sehen uns heute Abend
Ein Eisgerät könnt ihr schon einsparen, außer ihr plant den Weg durch die Nordwand 😉
Hi Gerald,
zu unseren Eisgeräten haben wir eine besondere Beziehung und die müssen mit. Am Mont Blanc war das entscheidend, um überhaupt über die hohe Spalte zu kommen und wir hatten damit einen entscheidenen Vorteil gegenüber den vielen anderen, die umdrehen mussten…..
Ob beide mitkommen oder nur eins, dass schauen wir noch….:)
Iiiiiiich wwwiiiiiiill eeeeineeee Poooooostkaaaaarteeeeeee!!!!!!
Hi Erika,
Sollst Du bekommen! Mit welcher Adresse erreichen wir denn die Weltenbummlerin?
Soviel Hi-Tech für den Pik Lenin. Vor Ort werdet ihr sehen, dass der Großteil der Gipfelbesteiger von solchen Sachen nur träumt. Was ich nur empfehlen kann, ist ein kleines Schloss zum Versperren der Zeltreißverschlüsse. Als wir 2006 dort waren, wurden viele – vor allem hochwertige – Ausrüstungsgegenstände entwendet. Gutes Gelingen!
Hallo Anonym,
vielen lieben Dank für den Hinweis! An die kleinen Schlösser haben wir auch schon gedacht….schade, dass es so ist, aber was will man machen.
LG Sabrina
Wünsch euch beiden eine ganz tolle Zeit! Freu mich schon auf das Gipfelfoto.
Hi Markus,
Danke Dir! Hoffen wir, dass uns der Berg nach oben lässt und alles passt! 🙂
LG, die WuSa´s!
Ich sehe, ihr habt Michelin auch als Sponsor? 😉
Michelin hält warm!;)